ADHS-Diagnostik
Habe ich eine ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung)?!

  • check

    Gedankenwirrwarr, ständig auf Achse – und trotzdem das Gefühl, nichts wirklich zu schaffen?

  • check

    Mal versagt das Gedächtnis, mal schweifen die Gedanken ab oder alles kommt gleichzeitig.

  • check

    Begriffe wie Prokrastination, Hyperfokus, Überstimulation oder exekutive Dysfunktionen kommen Ihnen bekannt vor?

  • check

    Auch Zeitmanagement, Pünktlichkeit oder das Warten können zur täglichen Herausforderung werden.

  • check

    Gedanken springen von Thema zu Thema, die innere Unruhe lässt kaum Pausen zu, und selbst kleine Aufgaben können plötzlich überwältigend wirken.

Nicht immer steckt eine ADHS dahinter – aber manchmal eben doch.

Eine fundierte Diagnostik kann hier Klarheit schaffen. Melden Sie sich einfach und wir vereinbaren einen ersten Termin.

email Jetzt Termin vereinbaren

Ergebnisse

Sie erhalten von mir einen ausführlichen Befundbericht.

  • check

    Begründung der Ergebnisse

  • check

    Darstellung der Differenzialdiagnostik (bspw. Depressionen und Ängste)

  • check

    Orientierung für die weitere Behandlung

Ablauf

Nach Ihrer Anfrage per E-Mail vereinbaren wir gemeinsam den Ablauf der Diagnostik. Die Untersuchung erfolgt ausführlich und nach aktuellen wissenschaftlichen und psychologischen Standards. Zum Einsatz kommen u. a. umfassende Anamnesegespräche sowie standardisierte Testverfahren (z. B. Fragebögen), die wir gemeinsam besprechen. Ziel ist es, ein möglichst vollständiges klinisches Bild zu erhalten.

  • check

    Für das erste Gespräch müssen Sie nichts vorbereiten.

  • check

    Falls Sie jedoch noch Schulzeugnisse aus der Grundschulzeit (bis zur 5. Klasse) besitzen, können Sie diese gerne bereithalten.

  • check

    Alles Weitere klären wir gemeinsam im Gespräch.

Preise

payments 450,00

Die Kosten für die komplette ADHS-Diagnostik inklusive schriftlichem Befundbericht und Auswertungsgespräch betragen pauschal 450,00 €. Die Zahlung erfolgt vor der ersten Sitzung.

Außerdem wichtig

Eine Diagnostik bedeutet nicht automatisch, dass eine ADHS-Diagnose gestellt wird. Denn: Nicht alle Beschwerden, die auf ADHS hindeuten, beruhen tatsächlich auf einer ADHS. Häufig können auch andere psychische Erkrankungen ähnliche Symptome hervorrufen – z. B. depressive Episoden, Angststörungen, Suchtverhalten oder Persönlichkeitsstörungen.

Gerade deshalb lege ich großen Wert auf eine differenzialdiagnostisch fundierte und ausführliche Untersuchung, um mögliche Ursachen sorgfältig voneinander abzugrenzen.

Voraussetzung für die Testung

Für eine valide Testdurchführung ist eine mindestens vierwöchige Abstinenz von Cannabis und anderen Drogen erforderlich.

Hinweis zur Behandlung

Bitte beachten Sie: Als Psychologe kann ich keine Medikamente verschreiben. Sollten Sie eine medikamentöse Behandlung in Betracht ziehen, kann ich Sie gerne an psychiatrisch-ärztliche Kolleg:innen verweisen.

Abrechnung,
und rechtlicher Rahmen

Ich biete Psychotherapie auf Grundlage der Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie (§ 1 HeilprG), an.

Mein Angebot richtet sich ausschließlich an Selbstzahler:innen. Eine Kostenübernahme durch gesetzliche oder private Krankenkassen ist nicht möglich.

Die selbst finanzierte Therapie bietet den Vorteil zeitnaher Termine, absoluter Diskretion und die Behandlung vollständig außerhalb von Krankenakten oder Versicherungsverläufen dokumentiert.

Praxis für Psychotherapie

Kontakt

Vereinbaren Sie Ihren Termin

Melden Sie sich gerne bei mir – wir klären dann alle weiteren Fragen per Mail. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.

location_pin

Praxis

Ludwigkirchstraße 9A 10719 Berlin